PBC Bürstadt

Der erste Wettkampf-Schuss

Der erste Vorsitzende des PBC Bürstadt Steffen Brinkmann persönlich gab Frau Bürgermeisterin Schader die Einweisung für Ihren ersten Schuss in der neuen Pfeil- und Bogenhalle des PBC Bürstadt! Dies war schon Frau Schaders Wunsch, seit dem ersten Gespräch zum Bau der neuen Pfeil- und Bogenhalle im Jahre 2015/16.

Am vergangenen Wochenende war es nun für den ersten Wettbewerb soweit. Der Pfeil- und Bogenclub (PBC) Bürstadt konnte endlich den ersten Wettkampf in der neuen Halle auf dem Bildungs- und Sport Campus austragen. Nach der langen Wettkampfpause der Regionalliga West, konnte, leider noch ohne Publikum und unter Einhaltung der 2G-Regel, dieses Event in der neuen Halle stattfinden. Zusammen mit Steffen Brinkammnn konnte Frau Schader den Wettkampf feierlich eröffnen. Beide betonten, dass es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal eine ganz offizielle Eröffnungsfeier, hoffentlich mit Publikum, geben wird.
Lange gedauert hat es, bis der PBC endlich den ersten Wettkampf-Pfeil in seiner eigenen Sportstätte abschießen konnte. Im Zuge der Gestaltung des gesamten Areals des Sport- und Bildungscampus ließ sich das Projekt „eigene Halle“ in die Tat umsetzten. Bürgermeisterin Barbara Schader merkte an, „Es freut mich sehr, dass der PBC nun seine Halle hier hat. Es erfüllt mich mit Stolz und Glück“, schließlich habe der PBC obendrein auch noch im letzten Jahr auf Feierlichkeiten zu seinem 25jährigen Jubiläum verzichten müssen. Die Entstehung der Halle sei jedenfalls ein sehr langer Prozeß gewesen. „Es hat viele Jahre gebraucht. Wir bauen hier einen Sport- und Bildungscampus, der allen Generationen, Vereinen, Schulen und Kitas zur Verfügung stehen soll“, sagte die Bürgermeisterin. In diesem Zuge gratulierte sie dem PBC zu seiner neuen, hellen und einladenden Halle. Diese hat der Verein eigenständig und mit Eigenleistung gebaut und hierfür Mittel aus der Landesförderung Hessen für Sport erhalten.

Im anschliessenden Wettkampf trat das Bürstädter Recurve-Team an, welches vor zwei Jahren in die Regionalliga aufgestiegen war und wie alle anderen Vereine, eine lange Corona Pause hinnehmen musste. Angetreten war der PBC am Samstag gegen Mannschaften aus Arolsen, Barop, Düren, Herne, Bocholt und Laufdorf.

Der Wettkampf entwickelte sich nach und nach zu Gunsten der Bürstädter. Auf eine knappe 4:6-Auftaktniederlage gegen die RSG Düren ließ der Aufsteiger drei 6:0-Erfolge gegen MASA BSC Mülheim, TuS Barop und den BSC Laufdorf folgen. Damit konnte vor dem Match niemand rechnen, sagte Brinkmann im Anschluss. Umso gespannter konnte man auf die drei weiteren Wettkampfe sein. Auch der BBC Bocholt (6:2), der SV Arolsen (6:0) und Sherwood Herne II (7:1) konnten den Regionalliga-Neuling nicht stoppen. Mit 41:9 gewonnenen Sätzen und 12:2 Punkten setzte sich Bürstadt an die Spitze. Der punktgleiche Zweite Düren weist eine deutlich schlechtere Satzbilanz auf (37:21). Dritter wurde der SV Arolsen (8:6 Punkte) vor Barop, Laufdorf (beide 6:8), Herne II (5:9), Mühlheim (4:10) und Bocholt (3:11).

Platz Verein Satzdifferenz Punkte
1 Pfeil- und Bogen-Club Bürstadt 32 12 : 02
2 Bogenschützen RSG Düren 16 12 : 02
3 SV Arolsen 12 08 : 06
4 TuS Barop -4 06 : 08
5 BSC Laufdorf -12 06 : 08
6 Sherwood BSC Herne 2 -6 05 : 09
7 MASA BSC Mülheim-Heißen -20 04 : 10
8 BBC Bocholt -18 03 : 11
Übersicht über die Termine, den Veranstalter und die Austragungsorte:
WK Datum Ausrichter (Halle)
1 06.11.2021 PBC Bürstadt, Pfeil- und Bogen-Club Halle, Bubenlachring gegenüber 73a, 68642 Bürstadt
2 04.12.2021 BBC Bocholt, Fildken Halle, Rheinstraße 10, 46395 Bocholt
3 08.01.2022 BSC Laufdorf, Kultur- und Sporthalle, Jahnstr., 35641 Schöffengrund-Schwalbach
4 05.02.2022 SV Arolsen, Großsporthalle, Fröbelstraße, 34454 Bad Arolsen

Zurück